Die erste Zeit bei der Tagespflegeperson bildet das Fundament für die spätere Betreuung. Sie ist nicht nur für Sie als Eltern sehr aufregend, sondern auch für ihr Kind. Es wird mit vielen neuen Situationen konfrontiert, lernt neue Kinder kennen, soll Vertrauen zu einer fremden Person aufbauen und das ganze in völlig ungewohnten Räumen und mit fremden Spielsachen.
In den ersten Tagen und Wochen baut sich die Bindung zwischen Kind und Tagespflegeperson auf. Sie ist elementar wichtig für eine gesunde Entwicklung. Nur mit einer festen Bindung und dem damit einhergehenden Vertrauen zur Betreuungsperson fühlt sich das Kind sicher und geborgen und kann seine Umwelt erforschen, lernen und sich bilden.
Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit (min. vier Wochen) um diese Übergangsphase gut und stressfrei begleiten zu können. Kinder merken schnell, wenn wir keine Zeit haben und fordern diese dann erst recht ein. Geben Sie auch Ihrem Kind genug Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen, vertrauen Sie in die Fähigkeiten Ihres Kindes und gehen Sie gemeinsam mit Ihrer Tagespflegeperson die ersten Schritte.
Wertvolle Tipps für einen guten Start in die Kindertagespflege finden Sie in unserem Informationsblatt.
hat sich in der Kindertagespflege bewährt und wird von vielen Tagesmüttern und Tagesvätern praktiziert